- Sicherer Naturstein-Dichtstoff für alle Steinarten wie Marmor, Granit, Blaustein, (die meisten) Verbundwerkstoffe, Beton, Mauerwerk, Fensterbänke, Arbeitsplatten, Türschwellen usw.
- Sanitärdichtstoff für schimmelbeständige Fugendichtungen in Sanitärräumen und Nasszellen.
- Baudichtstoff zum Abdichten von Anschluss- und Dehnungsfugen in Bau und Industrie.
- Fensterkitt.
- Abdichtung von Fassaden- und Strukturelementen wie untere Fassadenteile, Türrahmen, Fenster, Tafeln, vorgefertigte Elemente usw.
- EC1935 Isega food approval: Geeignet für den Einsatz in Lebensmittelindustrie und Gaststättengewerbe
- Luftabdichtung in Niedrigstenergiegebäuden und Passivhäusern Sehr emissionsarm: Emicode EC1 Plus/VOC-Emissionsklasse A+.
X-Seal
X-Seal ist ein extrem flexibles MS-Hybridpolymer, für Innen und Aussen geeignet, auf nassen Untergründen problemlos einsetzbar, zugelassen für Lebensmittelbereiche und ist perfekt gegen Witterung und Wind, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen sowie Schimmel.
Lieferform: Kartusche mit 310 ml
Artikelnummer: n.a.
Kategorien: Dichtstoff, Kleber, Reiniger, TEC7
Schlagwörter: Abdichten, Abfugen, Acryl, Dichtstoff, MS-Polymer, Silikon
Produkt teilen:
Beschreibung
Anleitung
Anleitung
- Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +40 °C.
- Auf einen sauberen und stabilen Untergrund auftragen. Alte Dichtstoffe vollständig entfernen.
- Gegebenenfalls mit Tec7 Cleaner bzw. Multiclean reinigen.
- Mit manueller, elektrischer oder Druckluftpistole auftragen.
- Die Haftung auf Kunststoffen wie PP, PE und Silikonen, Pulverbeschichtungen, exotischen Hölzern und bitumenhaltigen Materialien testen. Bei Bedarf PT7 als Haftgrundierung verwenden. Brüchige bzw. poröse Untergründe zunächst mit Fixprimer festigen.
- Tec7 Cleaner für das sichere Reinigen und Entfetten, für die perfekte Bearbeitung und für das Entfernen von nicht ausgehärteten Tec7-Produkten verwenden. HP Clean für die Bearbeitung poröser Materialien verwenden, wie z. B. Naturstein.
- Kann sofort nach der Hautbildung gestrichen werden. Je nach der Bewegung der Fuge Farben oder Lacke verwenden. Alkydharzlacke härten langsamer auf nicht ausgehärtetem X-Seal aus.
XealPro für eine dauerhafte Unterwasseranwendung verwenden, wie z. B. Schwimmbäder.
Technische Angaben
Technische Angaben
- Inhaltsstoff: MS-Hybrid-Polymer.
- Geruch: neutral.
- Härte nach Shore A (DIN 53505): 32.
- Elastizitätsmodul bei 100 % spezifischer Dehnung (DIN 53504 S2): ±0,6 N/mm².
- Bruchdehnung (DIN 53504 S2): ±600 %.
- Rückstellvermögen (DIN EN ISO 7389): >60 %.
- Zugfestigkeit (DIN 53504 S2): ±1,6 N/mm².
- Bewegungsvermögen: 20 %.
- Standvermögen (DIN EN ISO 7390): stabil bis ≤3 mm.
- Aushärtung: durch Polymerisation unter dem Einfluss von Luftfeuchtigkeit.
- Anwendungstemperatur: +5°C bis +40°C.
- Offene Verarbeitungszeit bei 23 °C/50 % rF: max. 30 Min.
- Durchhärtung bei 23 °C und 50 % rF: nach 24 Std.: ±2,5 mm; nach 48 Std: ±3,5. mm Schrumpfung nach Aushärtung (DIN EN ISO 10563): ≤3 %.
- Überstreichbar: ja.
- Dichte bei 23 °C und 50 % rF: 1,48 ±0,05 g/cm³.
- Temperaturbeständigkeit: von -40°C bis +90°C.
- Chemische Beständigkeit:
- Gut: Wasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte organische Säuren und Basen
- Mäßig: Ester, Ketone und Aromastoffe
- Nicht beständig gegen: konzentrierte Säuren und chlorierte Kohlenwasserstoffe
- Witterungsbeständigkeit: sehr gut
- Haltbarkeit: 18 Monate bei kühler und trockener Lagerung in der Originalverpackung
- Frostbeständigkeit beim Transport bis -15°C.
Bewertungen (0)
0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.